Gudrun Kordecki © Kirchliche Akteure zum Schutz der Umwelt Die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Gliedkirchen in der EKD (AGU) ist ein Netzwerk der in den Landeskirchen berufenen Umweltbe
Gudrun Kordecki © Kirchliche Gebäude und Artenschutz Beiträge zum Artenschutz durch kirchliche Gebäude Der Siedlungsraum der Menschen bietet auch vielen Tieren Möglichkeiten zum Aufenthalt und zur Auf
Pixabay © Kernenergie Kirchliche Äußerungen zum Ausstieg aus der Kernenergie Kirchliche Aussagen zu Kernenergie und Endlagerproblematik Die weitere Nutzung der Kernenergie birgt neben der nicht gelöst
Sibylle Wiesemann © Biologische Vielfalt Was können kirchliche Einrichtungen dazu beitragen, die Vielfalt der Natur zu erhalten? Biologische Vielfalt - Worum geht es? Mit dem Begriff „Biologische Viel
Pexels © Wasser Wasser ist Leben! Aber Hochwasser und Dürren, Verschwendung und Verschmutzung fordern zum Handeln heraus. Wasser ist Quelle allen Lebens und kann zugleich zur tödlichen Bedrohung werde
pixabay © Plastik, Mikroplastik und Abfall Plastik kann niemand essen, es ist aber inzwischen allgegenwärtig. Wie können wir die Verschmutzung der Umwelt mit Plastik eindämmen? Kunststoffe, oft als „P
Hinter den aktuellen kontroversen Debatten zum Thema Tierwohl stehen komplexe Zusammenhänge und Interessenskonflikte aus den Bereichen Landwirtschaft, Nutztierethik, Ökologie, Entwicklungspolitik, Ern