Diese mutmachenden Entwicklungen sollen in unserem Seminar aufgezeigt und für die kirchliche Umsetzungspraxis reflektiert werden. Anhand konkreter Beispiele wollen wir in digitalen Kleingruppen über b
Pixabay © Nanotechnologie Besitzen Werkstoffe in der Nanodimension andere Eigenschaften als in größeren Maßstäben und sind diese möglicherweise umwelt- oder gesundheitsschädlich? Ethische Aspekte der
Pexels © Neue Technologien verheißen Fortschritt, können aber auch ethische Fragen aufwerfen. Die AGU setzt sich mit den Chancen und Risiken neuer Technologien auseinander Neue Technologien - Fortschr
Pixabay © Gentechnik und Biotechnologie Welche Chancen und Risiken verbinden sich mit der Neuen Gentechnik (NGT)? Wie wird CRISPR in der Kirche beurteilt? Dürfen Pflanzen und Tiere zum Patent angemeld
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland, mit ihrer engmaschigen Präsenz im städtischen und ländlichen Raum, können ein wichtiger „Motor“ einer nachhaltigen Mobilitätskultur sein und sol
Die allenfalls geringfügigen Entlastungen, die auf dem Energiemarkt zu erwarten wären, würden die Risiken, die ein Weiterbetreiben der Anlagen mit sich bringen würde, nicht wettmachen. Überall dort, w
Der Klimawandel bleibt die größte Herausforderung der Menschheit. Das müssen wir uns auch und gerade in der Energiekrise immer wieder vor Augen führen,“ so die Ratsvorsitzende der EKD, Präses Annette