AGU bei Plastiksammelaktion auf Langeoog

Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten (AGU) der Gliedkirchen in der EKD

Der gelebte Respekt vor der Schöpfung ist ein Kernanliegen der Evangelischen Landeskirchen. Wir Umweltbeauftragte setzen uns in unseren Kirchen und in der Gesellschaft für den Schutz von Klima und Artenvielfalt, für eine christlich-ökologische Spiritualität und ein `Gutes Leben für Alle`ein. 

Nachrichten der AGU

Interessensvertreter aus konventioneller und biologischer Landwirtschaft sowie kirchliche Institutionen veröffentlichen Positionspapier

Benno Vogel berichtet für "Save our Seeds" zum Stand der Entwicklung von KI in der Pflanzenzüchtung

Netzwerk für Christliche Naturspiritualität bietet Fortbildungen

Klimabericht der EKD bietet Überblick zum Stand der Klimaschutzaktivitäten der Gliedkirchen

Die Kirchenkutsche ist ein Lastenradprojekt, das nachhaltige Mobilität in Kirchgemeinden fördern will und auf einem Rahmenvertrag mit dem Lastenradhersteller Radkutsche basiert. Dank dieses Vertrags können kirchliche Lastenräder mit einem attraktiven Rabatt von 10% erworben werden.

Themenseiten

Kontakt & Beratung

Theologische und ethische Fragen begleiten die kirchliche Auseinandersetzung mit Fragen von Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung. Was können kirchliche Einrichtungen dazu beitragen, die Vielfalt der Natur zu erhalten? Wie sieht eine zukunftsfähige und nachhaltige Kirche aus? In welchen Bereichen können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten? Welche digitalen Anwendungsbereiche sind tatsächlich sinnvoll, welche sind auch mit Risiken und Benachteiligungen verbunden? 

Die AGU-Mitarbeiter*innen beraten Sie gerne zu diesen und anderen Fragen. 

Kontaktieren Sie uns!

Mitglieder der AGU winken in die Kamera