Die Kirchenkutsche ist ein Lastenradprojekt, das nachhaltige Mobilität in Kirchgemeinden fördern will und auf einem Rahmenvertrag mit dem Lastenradhersteller Radkutsche basiert. Dank dieses Vertrags können kirchliche Lastenräder mit einem attraktiven Rabatt von 10% erworben werden.
Die Landessynode hat am Samstag, 27. April, mit großer Mehrheit ein Klimaschutzgesetz verabschiedet. Bereits seit 2013 hat die EKKW ein Klimaschutzkonzept, seit 2022 eine entsprechende Richtlinie; doch nun hat der Klimaschutz Gesetzesrang.
Am 25. April 2024 hat die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) ein Klimaschutzgesetz (KliSchG) verabschiedet. Mit dem Gesetz folgt die Landeskirche der Richtlinie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Erreichung der Netto-Treibhausgasneutralität. Klimaschutz war für die 1.530 Gemeinden und die kirchlichen…
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (FEST)
Heidelberg, 18.12.2023 – Drei Jahre lang arbeiteten Mitarbeitende aus 13 evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen gemeinsam für eine nachhaltige kirchliche Mobilität. Das Thema bleibt weiterhin relevant für den Klimaschutz und die angestrebte Treibhausgasneutralität.